Homepage Slideshow
2017_11_25_SA_Slalom.png
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2017_11_25_SA_Slalom.png
2017_05_16_alle4.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2017_05_16_alle4.jpg
2017_01_14.jpg
2016_Nov_Wald.jpg
2016_01_23_Ich_Hunde_02_kl_Bild.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2016_01_23_Ich_Hunde_02_kl_Bild.jpg
2016_02_16_Bettmeralp_01.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2016_02_16_Bettmeralp_01.jpg
2016_02_16_Bettmeralp_03.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2016_02_16_Bettmeralp_03.jpg
2016_02_16_Bettmeralp_05.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2016_02_16_Bettmeralp_05.jpg
2016_02_16_Bettmeralp_04.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2016_02_16_Bettmeralp_04.jpg
2016_01_23_Ich_Hunde_Kl_Bild.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2016_01_23_Ich_Hunde_Kl_Bild.jpg
2014_10_02_alle.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_alle.jpg
2014_10_02_taelyn1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_taelyn1.jpg
2014_10_02_suki10.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_suki10.jpg
2014_02_08_Bettmeralp.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_02_08_Bettmeralp.jpg
2014_10_02_magic3.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_magic3.jpg
2014_02_08_Suki.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_02_08_Suki.jpg
2014_10_02_taelyn15.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_taelyn15.jpg
2013_09_04_Alle3.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_09_04_Alle3.jpg
2014_10_02_magic19.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_magic19.jpg
2013_09_04_Magic_Taelyn.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_09_04_Magic_Taelyn.jpg
2014_10_02_suki2.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_suki2.jpg
2013_09_04_Magic1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_09_04_Magic1.jpg
2013_09_04_mitHunden_1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_09_04_mitHunden_1.jpg
2014_10_02_alle_2.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_alle_2.jpg
2014_10_02_taelyn19.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_taelyn19.jpg
2014_10_02_suki4.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_suki4.jpg
2013_06_23_Taelyn.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_06_23_Taelyn.jpg
2013_09_04_Magic2.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_09_04_Magic2.jpg
2014_10_02_suki16.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2014_10_02_suki16.jpg
2013_09_04_Alle_1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_09_04_Alle_1.jpg
2013_07_14_Suki.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_14_Suki.jpg
2013_07_20_Taelyn.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_20_Taelyn.jpg
2013_07_20_Suki_2.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_20_Suki_2.jpg
2013_07_20_Taelyn_3.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_20_Taelyn_3.jpg
2013_07_23_Magic_Taelyn_stehend.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_23_Magic_Taelyn_stehend.jpg
2013_07_20_Taelyn_2.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_20_Taelyn_2.jpg
2013_07_23_Alle_Drei_liegend.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_23_Alle_Drei_liegend.jpg
2013_07_20_Suki_1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_07_20_Suki_1.jpg
2013_06_23_HSB.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_06_23_HSB.jpg
2013_06_23_Slalom.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_06_23_Slalom.jpg
2013_05_26_alle_imKorb.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_05_26_alle_imKorb.jpg
2013_05_14_Suki_liegend.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_05_14_Suki_liegend.jpg
2013_05_07_Taelyn_schlafend.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_05_07_Taelyn_schlafend.jpg
2013_05_14_Magic_liegend.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_05_14_Magic_liegend.jpg
2013_03_24_suki.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_03_24_suki.jpg
Taelyn.jpg
Magic.jpg
2013_01_07_alleDrei_imWald.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_01_07_alleDrei_imWald.jpg
2013_01_07_Suki_1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_01_07_Suki_1.jpg
Magic_Slalom.jpg
3013_01_07_im_Wald_1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/3013_01_07_im_Wald_1.jpg
Taelyn_Slalom1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/Taelyn_Slalom1.jpg
Magic_Steg.jpg
Suki_sprung_1.jpg
2012_12_30_alle_Drei.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2012_12_30_alle_Drei.jpg
2013_01_07_Suki_2.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2013_01_07_Suki_2.jpg
Magic_Sprung_2.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/Magic_Sprung_2.jpg
2012_12_30_Suki_1.jpg
http://hunde.llll.ch/images/Zufallsbilder/2012_12_30_Suki_1.jpg
Magic_Pneu.jpg
Agility Schweizer Meisterschaft Australian Shepherd 2014
Magic auf dem 3. Rang!!! Jupieeh!! - sie erzielte von 5 Läufen, 4 x V0 und nur 1 x Dis
Heute sind wir wieder einmal früh aufgestanden um an der Aussie SM in Legnau zu starten. Ich bin zwar kein Fan von diesem Veranstalter, aber die SM findet halt nun mal dort statt. - meine Befürchtungen wurden leider dann auch bestätigt ... Ich war doch ziemlich überrascht, als ich die Starterlisten durchsah. Lediglich 8 startende in der LA und 11 in der L1. In der oberen Klassen etwas besser: 19 in der L2 und doch noch 28 in der L3. Leider mussten einige Absagen, da der Veranstalter keine läufigen Hündinnen dultete - und das an einer schweizer Meisterschaft (?).
Ja nu, der Richter Udo Wöhning war bereits am Parcour stellen. Zuerst liefen die LA (Offizieller) und die L1 (Open). Dann kamen die L2 (Offizieller) und die L3 (Open) dran. Taelyn hatte die Startnummer 73 und Magic die Nummer 97. Heute lief ich darum mal zuerst mit Taelyn, dann mit Magic.
Der Open war nicht besonders schwierig. Taelyn war jedoch ziemlich sprungfreudig und übersprang die Stegzone = V5, 19. Platz.
Magic war in guter Form und sauste ohne Fehler durch = V0, 9. Platz.
Der Offizielle wurde dann von Pierre Läderach gestellt. Ein toller, sehr anspruchsvoller Parcour. Ich war als 3. mit Taelyn dran und achtete voll auf die Zonen - supi - keine Fehler = V0, 7. Platz von 28. Leider ganz knapp an der Bestätigung für die L3 vorbei (6. Rang hätte gerreicht) Schaadee!!
Bei Magic gab ich dann etwas mehr Gas, aber achtete nicht mehr so auf die Zonen, schwupp sprang sie über die erste Stegzone und dann verlor ich die Spannung und Magic sauste ins falsche Tunnelloch = Dis.
Der Jumping stellte nun wieder Udo Wöhning. Ein schneller Lauf mit vielen Verleitungen. Bei Taelyn zeigte ich einen Sprung zu ungenau an und sie sprang daran vorbei und später dann auch noch ins falsche Tunnelloch = Dis.
Magic verstand genau was ich wollte und sauste in einem tollen Tempo durch = V0 und 3. Platz! - direkte Qualifikation fürs Finale.
Dann kam das "Elend" wegen der Qualifikation. Der Veranstalter (nenne hier extra keine Namen) war mit den Regeln nicht so vertraut und fing mit dem Leuchtstift auf den Ranglisten anzustreichen. Nach einigen Diskussionen und elend langer Zeit - ich möchte hier nicht genauer ins Detail gehen, da es ziemlich Nerven auftreibend war - war die Verkündigung der Final-Teilnehmer. Und somit war Taelyn auch fürs Finale qualifiziert.
Taelyn erhielt die Startnummer 15 und Magic die Nummer 17. Supi, nur 1 Hund dazwischen. Zum Glück kam Petra mir zur Hilfe und hielt abwechslungsweise meine Hunde draussen vor der Halle parat. Vielen Dank Petra!
Also gings gleich weiter - leider ohne Rangverkündigung der Läufe vom Morgen. Weder Open, Jumping noch die Offiziellen Läufe erhielten eine Rangverkündigung, geschweige denn einen Preis. Die Teilnehmer, welche nicht für die Finalläufe qualifiziert waren, durften nach Hause gehen. (so was habe ich noch nie erlebt ;-/)
Wir durften ja noch bleiben. Zuerst wurde der Final-Jumping gestellt. Wieder von Pierre Läderach. Ein schöner und schwieriger Parcour. Und leider hatte ich wieder mit Taelyn etwas Pech. Sie fand den Slalomeingang nicht und rannte zum Tunnelloch = Dis. Der Rest war dann wirklich Hammer!
Magic liebt ja den Slalom und somit war das einfädeln kein Problem, wie auch der Rest des Parcours = V0, 5. Platz von 24 Finallisten.
Dann kam der Final-Open, gestellt von Udo Wöhning. Uff, ein schneller, wendiger Lauf. Taelyn übersprang bereits die erste Wandzone, machte eine Verweigerung vor dem Tunnelloch und nach dem Slalom sprang sie falsch über den Sprung = Dis. Nach 5 Läufen war das wohl etwas zu viel für Taelyn.
Magic war voll im Element und ich konnte so richtig Gas geben. Ich war mir überall sicher, sogar bei den Zonen bremste sie, bis ich sie mit "ok" löste - echt genial - und ohne Fehler = V0 und schlussendlich auf den 3. Gesamt-Rang!!! Jiiiiippiiieeeeeee!!!!
Die Berichte und Resultate sind wieder aktualisiert unter - Magic Large 3 und Taelyn Large 3 / 2014. Leider gab es auch keinen extra Eintrag für die Finallisten ins Lizenzheft
schon wieder Agility ...
Ja, diesen Monat sind wir fast jedes Wochenende an einem Agi-Meeting . Heute sind wir wieder einmal in Birmensdorf gestartet. Das Wetter schön warm und sonnig - die Halle etwas stickig. Der Richter Erich Strub hat anspruchsvolle Parcoure gestellt - genau für die L3.
Der Open: Magic, wie auch Taelyn waren etwas abwesend und liessen sich nicht gut führen und standen auch die Zonen nicht. Somit setzte ich sie beide zurück = Dis. Auch beim Spaziergang danach, wollten sie partout nicht höhren, wenn ich sie rufte - ziemlich seltsam und anstrengend (nervend) für mich.
Der Offizielle: gespickt mit vielen Verleitungen. Magic liess sich wieder führen und sauste in alter Manier durch den Parcour. Sogar die Stegabgangzone stand sie, obwohl ich noch (km)-weit dahinter war. Nur nach der Mauer, wollte sie den nächsten Sprung nicht gleich nehmen (eigentlich eine Verweigerung), aber da der Richter diese kurze Verzögerung nicht anzeigte, sauste ich mit Magic weiter, zwar nicht so gebrieft in den Slalom, aber somit mit V0 noch auf den 4. Platz. (die 5. Bestätigung !!)
Mit Taelyn hatte ich nicht so viel Glück - leider gab ich zuviel Gas auf einen Sprung, dadurch sah sie ihn zu spät, umrannte ihn und kam von hinten drüber = Dis. Schaade ;-(. Der Rest hätte sie gekonnt....
Der Jumping: ein schneller, etwas technischer Lauf. Mir gefiel er. Und Magic sauste mir nach, machte alles wie gewollt und mit super Zeit auf Platz 1!!
Taelyn liess sich auch toll führen, leider fiel eine Stange. Der Rest war toll!
Beide Hunde waren heute irgendwie nicht voll anwesend (evtl. doch zu heiss). Magic lieferte jedoch wieder wie gewohnt ab. Tolles Mädel! Auf sie ist einfach verlass und verzeiht mir auch kleine Führungsfehler. Bei Taelyn war heute der "Wurm" drin, es lag vorallem an mir - und Taelyn verzeiht mir halt keine Führungsfehler und springt wie ich führe ;-). Auf jeden Fall hat es wieder toll Spass gemacht und ich bin einfach so was von stolz auf meine zwei Mädels!!!!
Die Erfolgsseiten mit den Ergebnissen und Berichten sind wieder aktualisiert unter Magic Large 3 und Taelyn Large 3 / 2014.
Longierkurs
Heute war ich mit Taelyn an einem Longierkurs, der unser Verein (HSBassersdorf) durchführte. Die "berühmte" Obedience-Richterin Karin Gossweiler erklärte uns diese, für uns neue Sportart. Auf dem Platz waren zwei Kreise mit einem ungefähren Durchmesser von 14 Metern ausgesteckt.
Nach einer kurzen theoretischen und ebenfalls praktischen Einführung mit ihrem Hund, durften wir dann gleich selber loslegen. Zuerst jeder Einzeln, mit Anleitungen/Korrekturen von Karin - und dann wurden die 8 Teilnehmer auf die zwei Kreise aufgeteilt. Wir und auch die Hunde kapierten schnell was zu tun war und es machte super viel Spass.
Taelyn begriff zwar am Anfang nicht, warum sie nicht über dieses Band springen durfte - ich war ja auch dahinter. Sie akzeptierte das jedoch schnell und ich konnte immer mehr Distanz aufbauen. Ebenfalls klappte das Stoppen, Sitz, Platz oder Kehrtwendung schon bald. Die Zeit verflog im nu. Zum Schluss waren sogar Nicole mit Pepsi und ich mit Taelyn im selben Kreis am arbeiten, und die Hunde mussten sich kreuzen. Am Anfang war das natürlich die Verleitung zum Spielen - was wir kurz dulteten, die Hunde jedoch dann wieder zurück zur Arbeit ruften - und schwupp klappte das Kreuzen beim nächsten Versuch. War schon ein genial tolles Gefühl - Taelyn war nur auf mich konzentriert und obwohl Pepsi sie dann nochmals zum Spiel auffordern wollte, blieb sie beim mir und machte die Übungen weiter ;-).
Die Übungs-Varianten beim "Longieren" sind enorm vielfältig. Man kann einfache "Basics" üben oder auch mit Gegenständen, die genommen oder abgelegt werden müssen oder man kann mit Hürden oder Tunnels arbeiten - je nach Wunsch, Laune oder Bedarf.
Nur leider haben wir "Longieren" noch nicht im Vereins-Angebot - aber evlt. finden wir da schon noch eine Lücke, damit wir weiterhin mit diesem Kreis trainieren können. Denn einen 14 Meter Kreis hat bei uns im Garten wirklich keinen Platz ;-/.
|
![]() |
Am Anfang ist die Distanz noch klein - Ziel ist es, von der Mitte des Kreises aus, den Hund rundherum zu delegieren.
Schmucke Hunde ;-)
Wir versuchen mal die Zecken mit den schönen, schmucken EM-Keramik-Zecken-Ketteli fern zu halten. Sie sehen doch recht toll aus und wenn sie nützen, dann ist das eine tolle Alternative!! Ich bin ja kein Fan von chemischen Abwehrstoffen ...
![]() Magic's Kette mit blauen Perlen |
![]() Suki's Kette mit braunen Perlen |
|
Das EM-Keramik funktioniert wie folgt:
EM steht für effektive Mikroorganismen und das sind Kleinstlebewesen (Bakterien, Hefen, Pilze, Algen), die ein- oder mehrzellig sind. Sie sind grosse Helfer, indem sie unzählige Stoffe in Nahrung für Pflanzen, Tiere und Menschen verwandeln können und somit als Basis allen Lebens bezeichnet werden. Sie dienen bereits sehr lange zur Herstellung von Käse, Joghurt und Brot, zum Brauen von Bier und zur Gärung von Wein und anderen Alkoholika. Die perfekte Symbiose der effektiven Mikroorganismen erzeugt starke regenerative Kräfte, die in unterschiedlichen Milieus z.T. ganz überraschende Wirkungen entwickeln.
Durch die Stoffwechselaktivitäten und ihre Resonanzschwingungen greifen die EM gar in umgebene Lebensprozesse ein und wandeln sie allmählich in Gleichschwingende harmonische Energieträger um. Überall wo EM eingesetzt wird, wirkt es aufbauend, stärkt die Lebenskraft und Gesundheit der Organismen und verhindert degenerative, krank machende Prozesse. Die Mikroorganismen in EM sind nicht gentechnisch verändert.
Für eine effektive Wirkung, sollte das Ketteli so ca. alle 2 Wochen mal gewaschen werden (mit kaltem Wasser) und dann an der Sonne getrocknet werden, damit sich die Keramik-Pipes wieder voll aufladen können.
HSBassersdorf Agi-Meeting Wochenende
Das ganze Wochenende Agility ohne Ende. Am Samstag war ich den ganzen Tag als Helferin auf dem Platz. Da ich gerne voll im Geschehen bin, habe ich mich als Ringhelferin eingetragen. Nur war es manchmal etwas heiss an der prallen Sonne. Viel Arbeit gab es nicht, da nur Small und Medium Hunde am Samstag starteten und da fielen fast keine Stangen ;-).
Am Sonntag waren dann die Large Hunde dran. Die Kat. 3 am Nachmittag. Es war wieder sonnig, warm und etwas windig. Der Richter Mario Bonetti, der heute die Parcoure stellte, kannte ich noch nicht. Die Parcoure waren nicht übel, einfach nicht so unser Ding. Ich war heute auch irgendwie etwas "groggi" von gestern.
Es fing mit einem doch eher einfachen Jumping an. Rauf, kurz kreuzen, dann wieder runter, kurz kreuzen, dann wieder rauf und schlussendlich wieder runter. Kein Sprung von Aussen, einfache gerade Linie und nichts schwieriges. Darum sehr viele Null-Fehler-Läufe. Auch Magic und Taelyn sausten mit V0 durch. Magic auf Platz 6 und Taelyn mit grossen Bögen und "lustigen" Sprüngen, noch auf Platz 10, von 42 Startenden.
Dann der Offizielle. Gar nicht mein Lauf. Etwas komplizierter, Sprünge von Aussen und von hinten und sehr enge Wendungen, besonders auf den Stegaufgang. Aber es kam ganz anders --- Magic, wie auch Taelyn machten die 3 Sprünge wie geplant, dann aber beim geradeaus auf die Wand, mit Kommando "Wand" von mir, sauste Magic und nachher auch Taelyn (obwohl ich beim 2. Mal voll darauf geachtet habe, dass sie die Wand anschaut und die Richtung stimmt) zwischen Wand und mir dran vorbei. Ich war total perplex - was war geschehen?? Ich verstand es nicht, es war nichts im Weg, kein Sprung in der Nähe, keine Verleitung, ich gab das Kommando so wie immer, aber beide Hunde wussten nicht mehr was "Wand" ist - komplettes Black out!
Beide Hunde habe ich korrigiert (mit Zeitverlust) aber der "Schwung" war draussen und so sauste Magic einige Hindernisse später, falsch über einen Sprung. Und Taelyn kam mit zuviel Schuss aus dem Tunnel, dass sie den Sprung verpasste und den nächsten nahm. Bilanz = 2 x Dis.
Am Schluss noch der Open. Auch etwas tricki aber machbar. Mit Magic hatte ich genau das richtige Timing und wir sausten mit Hammer-Zeit durch den Parcour - wow - dachte ich, endlich doch noch ein Podestplatz für uns! Aber obwohl ich ganz sicher war, dass Magic alle Zonen hatte (ich bremste sie nur mit einem "Sch" bis die Pfote in der Zone war und liess sie dann mit einem "go" wieder los rennen), gab mir der Richter beim Steg, sowohl Zonenauf- wie auch Zonenabgang = 2 Fehler, SG und 11. Rang.
Taelyn war voll überdreht. Sie sprang zu schnell auf die Sprünge zu und machte enorme Bögen dahinter, Wippenzone übersprang sie und beim Slalom kam sie zu früh raus, nach dem Steg verweigerte sie einen Sprung und irgendwo hatten wir glaub noch einen Zonenfehler (oder der Richter/Schreiber hatte falsch gezählt), somit 3 Fehler und 1 Verweigerung = 15. Platz mit "G". War wohl auch ein langer Tag für Taelyn ;-).
Auf jeden Fall bin ich ganz toll zufrieden mit Magic und Taelyn, es war ein spezielles Wochenende und sie haben sich sehr Mühe gegeben. Die Wand hat ja dann im Open auch wieder wie gewohnt geklappt. Schade hat es mit dem Offiziellen nicht geklappt, aber das Glück wird schon wieder einmal auf unserer Seite sein ;-).
Die Resultate mit Berichten sind aktuallisiert - Magic Large 3 und Taelyn Large 3 / 2014.